
Prof. Dr. Steffens als Experte im WDR-Beitrag zur Elektromobilität
Die WDR-Lokalzeit Münsterland hat über Elektromobilität im Schwerlastverkehr berichtet und dabei das Beispiel der Firma Messing aus Coesfeld gezeigt. Als Experte wurde unser Kollege Professor Dr. Karl-Georg Steffens um eine Einordnung gebeten.

Auszeichnung für das Forschungsprojekt EnergyHub
Gemeinsam mit den Projektpartnern Westfalen Weser, Schünke Logistik, XPERT Consulting & Management und dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme verfolgen wir das Ziel, ein nachhaltiges, wirtschaftliches und anpassbares Energiesystem zu entwickeln, das den Logistikbetrieb und das Stromnetz entlastet sowie Ressourcen schont.
Gefördert durch die Europäische Union und das Land NRW, ist EnergyHub ein Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und effizienten Verkehrswende. Wir…

Studie des Instituts für postfossile Logistik zu den ökologischen Auswirkungen von Standortverlagerungen dient als Entscheidungsvorlage für Kommunalpolitiker
Unter der Federführung von Prof. Dr. Karl-Georg Steffens untersuchte das Institut für postfossile Logistik, inwieweit sich die Standortverlagerung von Logistikdienstleistern auf die Klima- und Schadstoffbilanz einer deutschen Mittelstadt auswirken.
Es wurden die Fahrtdaten von zwei ausgewählten Speditions- und Logistikbetrieben über einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren (2019 – 2022) ausgewertet. Beide Unternehmen verfügen noch über Standorte in der Innenstadt, so dass die Stadt aus…