- Studie des Instituts für postfossile Logistik zu den ökologischen Auswirkungen von Standortverlagerungen dient als Entscheidungsvorlage für Kommunalpolitiker
- Prof. Dr. Steffens als Experte im WDR-Beitrag zur Elektromobilität
Auszeichnung für das Forschungsprojekt EnergyHub
Gemeinsam mit den Projektpartnern Westfalen Weser, Schünke Logistik, XPERT Consulting & Management und dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme verfolgen wir das Ziel, ein nachhaltiges, wirtschaftliches und anpassbares Energiesystem zu entwickeln, das den Logistikbetrieb und das Stromnetz entlastet sowie Ressourcen schont.
Gefördert durch die Europäische Union und das Land NRW, ist EnergyHub ein Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und effizienten Verkehrswende. Wir sind stolz auf die starke Zusammenarbeit im Konsortium und freuen uns, gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft der Logistik zu leisten!
Weitere Informationen finden Sie auch auf der LinkedIn-Seite von EnergyHub.
